Leitbild der Apotheke Ryser AG

Als Apotheke nehmen wir im öffentlichen Interesse wichtige gesundheitliche, soziale und wissenschaftliche Aufgaben war.

  • Wir sind in Burgdorf um die pharmazeutische Betreuung der Bevölkerung und um die Sicherheit der Arzneimittelversorgung von Montag bis Freitag jeweils von 08:00-18:30 Uhr und am Samstag von 08:00-17:00 Uhr besorgt.
  • Der Apotheken Notfalldienst der Region Emmental gewährleistet 7 Tage die Woche während 24 Stunden pharmazeutischen Pikettdienst. Die Apotheke Ryser AG erfüllt regelmässig ihre Dienstpflicht gemäss Dienstplan.
  • Der Mensch steht für uns stets im Mittelpunkt all unserer Bemühungen und wir sind bestrebt, jederzeit einen einwandfreien, kompetenten und freundlichen Service zu bieten.
  • Um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden, führen wir ein breites Sortiment an schulmedizinischen und komplementärmedizinischen Heilmitteln sowie kosmetischen-, Reform-, Baby- und technischen Produkten.
  • Wir fördern unsere Sortimentspolitik und optimieren unsere Dienstleistungen.
  • Wir passen unser berufliches Wissen laufend den neusten Erkenntnissen und Erfahrungen aller Fachgebiete an und fördern damit eine qualifizierte Beratung.
  • Neben einer kompetenten Beratung unserer Kundschaft, erbringen wir Dienstleistungen auf eine neuzeitliche Art (Bsp. Herstellung individueller Tee-, Tinkturen-, Spagyrik- und Bachblütenmischungen, Magistralrezepturen, reisemedizinische Beratung, wissenschaftliche Auskünfte, Hauslieferdienst, netCare, Impfungen, Gesundheitsdiagnostik, klinische Ernährung).
  • Unsere Apotheke soll eine Anlauf- und Informationsstelle für alle gesundheitlichen Belange sein. Deshalb fördern wir unsere Weiterentwicklung zur Ganzheitspharmazie. Durch regelmässige Teilnahmen am strukturierten Torre-Weiterbildungskonzept sichern wir die Qualität und dokumentieren dies durch den Erhalt des Labels „Ausgezeichneter Partner in Fachberatung Komplementärmedizin“.
  • Wir bieten unseren Kunden durch gezielte Auswahl ein breites Sortiment an Broschüren, die neuste, wissenschaftlich belegte und speziell für das Publikum verfasste Informationen zu Themen des Gesundheitswesens enthalten.
  • Mit anderen Partnern des Gesundheitswesens (Ärzten, Spitex, Apotheken, Institutionen) pflegen wir ein gutes Verhältnis und eine gute Zusammenarbeit.
  • Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen im Rahmen unserer Möglichkeiten angenehme Arbeitsbedingungen, zeitgemässe Löhne und Sozialleistungen und fördern die Motivation durch Mitspracherecht und regelmässige Teamsitzungen.
  • Wir setzen uns für eine umfassende Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen ein, erwarten unsererseits von Ihnen die Identifikation mit unserem Betrieb.
  • Die Sicherheit, der Gesundheitsschutz und die Motivation der Mitarbeiter wird durch das apothekeninterne Arbeitssicherheitskonzept gemäss EKAS Richtlinie gesteigert.
  • Im Rahmen unserer Möglichkeiten setzen wir uns in berufs- und gemeindepolitischen Belangen für unseren Beruf ein.